post-img

Fermentieren für die Zukunft – Kimchi Workshop

Präsenz Workshop mit Salim & Sophie

Fermentierte Lebensmittel sind ressourcenschonend, reduzieren Food Waste und zeigen Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen. Als uralte Strategie zur Haltbarmachung stärkt Fermentation seit Generationen die Ernährungssicherheit – von Korea bis zu unseren eigenen Großeltern – und verbindet uns mit Fragen globaler Gerechtigkeit. Ein gesundes Mikrobiom fördert unsere Resilienz, während industrielle Ernährungsweisen sowohl gesundheitliche Risiken als auch problematische globale Abhängigkeiten schaffen. In einem fachlichen Input beleuchten wir daher die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Mikrobiom und globaler Gesundheit und thematisieren zugleich die sozialen und ökologischen Kosten industrieller Landwirtschaft – von Ausbeutung in Lieferketten bis zu
Arbeitsbedingungen in der Nahrungsmittelproduktion. Zugleich zeigt die Praxis der Fermentation, wie kulturelle Vielfalt Küchen bereichert, Krisen abfedern kann und unsichtbare, oft weiblich konnotierte Care-Arbeit als Teil einer gerechten, feministischen Ernährungswende sichtbar wird.

Für wen ist dieser Workshop?

  • Familien mit Kindern ab 6 Jahre
  • SoLaWist*innen und die die es werden wollen
  • Menschen, mit Interesse an gesunder Ernährung

Inhalte

Wir lernen:

  • Input: Mikrobiom & globale Ernährungssysteme (Vortrag mit eigener Ernährungsreflektion)
  • Praxis: Gemeinsam Kimchi herstellen (Teilnehmende nehmen ein Glas mit nach Hause)
  • Diskussion: „Wie beeinflusst unsere Ernährung die Welt?“
    Bei der praktischen Kimchi-Herstellung werden Impulsfragen besprochen und Lösungsansätze aus der Gruppe erarbeitet
  • Reflexion: Ernährung als Hebel für Gesundheit, Klimaschutz und Gerechtigkeit. Abschluss mit kleinen
    machbaren Veränderung für zu Hause

Organisatorisches

📅 Termine:
21. November 2025 (DE)
🕓 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr (6 Stunden inkl. Mittagspause)

📍 bei Wir bauen Zukunft eG

👥 max. 15 Teilnehmende

Bitte melde dich über das Formular an.

Anmeldeformular

👉 Bitte melde dich über das Formular an.
Du erhältst die Rückmeldung mit weiteren Infos per E-Mail rechtzeitig vor dem Workshop.
(in manchen Browsern muss dieses Feld extra geladen werden)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den iframe-Inhalt zu laden.

Inhalt laden